Sehr verehrte Patientinnen und Patienten,
wir können Ihnen nun Termine für ein telemedizinisches "Medical Coaching" anbieten:
Sie senden Ihre Befunde an die Praxis und im gemeinsamen Telefonat werden wir diese analysieren und Ihre oft vielfältigen Symptome zuordnen, um möglichst die klare Diagnose zu finden und einen "therapeutischen Fahrplan" aufzustellen.
Im Fall eines erforderlichen Eingriffs erfolgt die gesamte Organisation des Aufenthalts einschließlich Op-Reservierung, Risikoanalyse etc. über Frau Gattermann in unserem Sekretariat. Eine Woche vor der Operation wird Herr Dr.Löhde Sie erneut telefonisch "zur Seite" nehmen und das letzte "OP-Briefing" mit Ihnen durchführen. Der gesamten Ablauf in der Klinik, die Operation und die Zeit danach werden Punkt für Punkt durchgegangen mit wichtigen Verhaltensregeln, um das Op-Ergebnis nicht zu gefährden.
Dadurch legen sich viele Unsicherheiten und Ängste vor dem anstehenden Krankenhausaufenthalt und die Patienten gehen erheblich entspannter in diese ungewöhnlich Situation hinein. Dies beruhigt, vermindert die eine oft hohe Gabe von Schmerz- und anderen Mitteln und lässt gerade unser Zwerchfell entkrampfen!
So steht dem Weg zur Heilung kaum mehr etwas entgegen.
Aber auch nach der Operation bleiben unsere Patienten bei uns gewissermaßen an der "Nabelschnur": Wir unterstützen Sie bei späteren Fragen, wir kontrollieren den regelhaften Heilungsverlauf mittels Fragebögen und führen Patienten, bei denen sich bereits eine Barrett-Schleimhaut in der Speiseröhre ausgebildet hatte, gemeinsam durch die nächsten Jahre.
Für alle Einzelheiten sind Frau Gattermann und Frau Bröhmert per E-mail Ihre wichtigsten Ansprechpartner.
Wir wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr
Praxis-Team Dr.Löhde